Die letzte Weißgerberwalk Deutschlands
Herstellung von Hirschledern in traditioneller Altsämischgerbung
Unsere Hirschleder werden in der letzten Weißgerberwalk Deutschlands in traditioneller Altsämischgerbung hergestellt. Seit über 300 Jahren wird hier, mit, durch Wasserkraft betriebene, zentnerschwere Holzhämmer reiner Dorschtran mechanisch in das Leder getrieben und anschließend getrocknet. Dieser Prozess wird bis zur ausreichenden Konzentration des Dorschtrans in der Haut wiederholt.
Nun wird jede Lederhaut von Hand geprüft und gegebenenfalls nochmal ausgewaschen und wieder getrocknet. Die getrockneten Leder müssen nun wieder weichgemacht werden, das nennt man „Stollen“. Sie werden geschmirgelt und geschliffen um den unverwechselbaren Velours- oder Wildledereffekt zu erzielen.